Bildungsprogramm 2023
Diese Veranstaltungen dienen der Weiterbildung von Leiterinnen der Frauenhilfegruppen. Herzlich Willkommen sind aber jederzeit auch all die, die interessiert sind!
Das Programm finden Sie auch als pdf-Formular für das I. Halbjahr oder II. Halbjahr jeweils hier
Bitte beachten: Unsere Themennachmittage finden seit März 2019 im Anbau der Johanniskirche, Johanniskirchplatz, 58095 Hagen, statt.
Zu erreichen mit den Buslinien 510, 512, 516 und 519 bis Haltestelle Markt.
Quelle: BzV Vorstand mdi
„Am Markt“ zum Beginn der Jahresarbeit. > Hierzu sind auch Frauen der Kfd im Dekanat Hagen eingeladen. > Mit anschließendem Arbeitsgespräch im Anbau der Johanniskirche und > eventuell mit einer kurzen Vorstellung von Pfarrerin Nina Meida Saragih aus Indonesien. Sie wird/soll im Rahmen der Partnerschaft Erfahrungen im Kirchenkreis Hagen sammeln. | ||
Samstag, 4. Februar | ökumenische Informationstagung zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan zu erreichen mit dem Bus 541, Zusteige- bzw. Umsteigemöglichkeiten Hagen-Hbf. und Stadtmitte - Ausstieg: Emst/Kirche / 2 Minuten Fußweg | |
Freitag, 3. März | Feier der Weltgebetstagsgottesdienste in den einzelnen Gemeinden sowie ein Ökumenischer Gottesdienst um 16:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Eppenhausen gemeinsam mit der Frauenhilfe Eppenhausen, Frauenhilfe Holthausen und dem Bezirksverband Hagen der Evangelischen Frauenhilfe | |
Montag, 6. März 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Anbau der Johanniskirche | Themennachmittag im Anbau der Johanniskirche, Informationen zu dem Vorhaben des Verbandes „Kollekten 2023 für die Diakonie in Georgien“ zu sammeln (Ingrid Schäffer) | |
Montag, 8. Mai Anbau der Johanniskirche | Themennachmittag „Bericht über eine Reise nach Israel“, Pfarrerin i.R. Elke Schwerdtfeger | |
Montag 12. Juni 15.00 Uhr - ca. 17.30 Uhr Anbau der Johanniskirche | Mitgliederversammlung mit Wahlen | |
Montag, 31.Juli 15:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr Anbau der Johanniskirche | Grill- und Trödelnachmittag | |
Montag, 14. August 15:00 Uhr - 17:00Uhr Anbau der Johanniskirche | Themennachmittag Arbeit der Seemannsmission in Rostock" ist vielseitig Heike Eltzner | |
Samstag, 16.September 10:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr Gnadenkirche - Holthausen | Jahresthementagung 2023 "Mit Herzen Mund und Händen" - aus Krankheitsgründen muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ein neuer Termin wird rechtzeitig veröffentlicht! | |
Freitag, 22. September ab 17:00 Uhr "Auf dem Kamp" Anreise mit dem Bus: Linie 512 Ausstieg zur Höhe um 16:55 Uhr von dort gibt es einen Transfer zum Restaurant Anreise mit dem Auto: Hagen- Eilper-Denkmal, rechts in die Selbecker Straße, vorbei am Rosengarten, an der CLASSIC-Tankstelle rechts in den Selbecker Stieg | - statt des üblichen Ausflugs: "Ein kleines Abendessen" verbunden mit einem Überraschungs-Programm. Dazu ist eingeladen in das in den Hagener Bergen fantastisch gelegene Hotel-Restaurant "Auf dem Kamp". Kostenbeitrag: € 10,00 Eine verbindliche Anmeldung unter Tel: 02331 9082 131 wird erbeten bis Mittwoch, den 13.09.2023 . Ist das Büro nicht besetzt bitte drei Dinge auf das Band sprechen: 1.= ihren Namen, 2.= mit wieviel Personen nehmen Sie teil und 3.= Sie kommen mit dem Auto oder Bus. Eine Anmeldung per E-Mail unter info@frauenhilfe-hagen.de ist ebenfalls möglich.
| |
Montag, 13. November 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Anbau der Johanniskirche | Themennachmittag Frau Nina Meida Saragih ist Pfarrerin der Simalungun-Kirche (GKPS) in Indonesien und sammelt seit dem 1.Mai 2023 für ein Jahr Erfahrungen im Kirchenkreis Hagen. Sie wird mit Pfarrerin i.R. Elke Schwerdtfeger zu Gast sein und uns von ihrem Alltag berichten. | |
Montag, 18. Dezember 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Anbau der Johanniskirche |
Adventlicher Nachmittag
|